Quelle: Wirtschaftsblatt

Beim verpflichtenden Schädlingsmonitoring wird Hoteliers und Gastronomen genau vorgeschrieben, wie bei Schaben-, Motten- oder Fluginsektenaufkommen zu reagieren ist.

Wien. Sauberkeit und Hygiene stehen bei Österreichs Hoteliers und Gastronomen in der Regel ganz oben-und gerade deshalb ärgert man sich in der Branche über die vielen Auflagen dazu, die "zum Teil schon absurde Züge" aufweisen. "Es hat ja niemand etwas gegen klare Vorgaben und Kontrollen, doch wird mittlerweile vieles einfach übertrieben", sagt Tourismus-Obfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher, die im WirtschaftsBlatt bereits die "190 Auflagen und Vorschriften", denen die Branche unterliegt, thematisierte: "Wenn ich einen Koch darin unterweisen muss, dass das Hantieren mit einem Fleischmesser gefährlich ist, und ich das auch noch dokumentieren muss, ist das beispielsweise genauso überzogen wie die Details beim Schädlingsmonitoring". Weiterlesen

Letzte Beiträge

Diskret & effektiv: Bettwanzen-Detektor für Hotels und Beherbergungsbetriebe

16. April 2025

Für Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte sind hygienische Standards und Gästesicherheit das A und O. Doch ...

Sicherheitstraining für Arbeiten in der Höhe

21. March 2025

Immer auf der sicheren Seite! ⛑️ Jedes Jahr ist es für uns eine wichtige Pflicht, ...

Warum LED-Technologie die Zukunft der Insektenfallen ist

15. January 2025

Ein Muss für die moderne Schädlingsbekämpfung! In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und technologischem Fortschritt steht auch ...

Schädlinge in Wohnungen: Erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen

02. July 2024

Ob Ameisen, Kakerlaken, Mäuse oder Motten – Schädlinge können nicht nur eklig sein, sondern auch ...

World Bee Day 2024

15. May 2024

Weltbienentag und die Bedeutung der Bienen für unser Welt! Die Vereinten Nationen haben den 20. ...