Im Bezirksparlament der Inneren Stadt wurde zuletzt hitzig über den Umgang mit Tauben in der City diskutiert. Besonders bei stark frequentierten Plätzen und Öffi-Stationen, etwa dem Stephansplatz oder beim Schottentor, müsste etwas unternommen werden.

> zum Artikel (letzter Zugriff 13.05.2024)

Diskussionen in Österreich zu diesem Thema. Quelle: MeinBezirk.at (letzter Zugriff 13.05.2024) Weiterlesen

Sie brauchen ein Angebot zur Taubenabwehr? : office@nebily.com
 
Ein wichtiger Knackpunkt dürfte das Taubenfüttern darstellen. In Wien ist dies wie folgt geregelt: Quelle: Wien.gv.at (letzter Zugriff 13.05.2024)

Für das Füttern von Tauben und anderen Vögeln im Stadtgebiet gilt:
  • ✅ Je nach Umgebung, finden die meisten Vögel eigenständig artgerechtes Futter. Diese Vögel sind in der Regel nicht auf den Menschen angewiesen.
  • ✅ Das Füttern mit artgerechtem Futter ist rechtlich nicht verboten. Es darf aber laut Wiener Reinhaltegesetz (letzter Zugriff 13.05.2024), nach dem Verlassen der Futterstelle  kein Futter zurückbleiben. Sie dürfen daher immer nur so viel Futter anbieten, wie die Vögel unmittelbar fressen können.
  • ✅ Falsches Futter schadet den Tieren und macht sie krank.
Auswirkungen von zu viel und falschem Futter:

Stadttauben sind Körner- und Samenfresser, die sich hauptsächlich von Getreide- und Hülsenfrüchte-Saaten sowie von Samen unterschiedlicher Pflanzen ernähren. Je nach Angebot nutzen sie aber auch viele andere Nahrungsquellen. In der Stadt brütende Tauben verfolgen, je nach lokalem Nahrungsangebot, 2 unterschiedliche Strategien zur Nahrungsversorgung:

  • ⚠️ Sie fliegen ins ländliche Umland, wo sie sich auf Äckern von Getreide und anderen Saaten ernähren oder
  • ⚠️ sie suchen sich direkt in der Stadt auf Grünflächen ihr Futter
Weiterlesen

Letzte Beiträge

Diskret & effektiv: Bettwanzen-Detektor für Hotels und Beherbergungsbetriebe

16. April 2025

Für Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte sind hygienische Standards und Gästesicherheit das A und O. Doch ...

Sicherheitstraining für Arbeiten in der Höhe

21. March 2025

Immer auf der sicheren Seite! ⛑️ Jedes Jahr ist es für uns eine wichtige Pflicht, ...

Warum LED-Technologie die Zukunft der Insektenfallen ist

15. January 2025

Ein Muss für die moderne Schädlingsbekämpfung! In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und technologischem Fortschritt steht auch ...

Schädlinge in Wohnungen: Erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen

02. July 2024

Ob Ameisen, Kakerlaken, Mäuse oder Motten – Schädlinge können nicht nur eklig sein, sondern auch ...

World Bee Day 2024

15. May 2024

Weltbienentag und die Bedeutung der Bienen für unser Welt! Die Vereinten Nationen haben den 20. ...